- Log in to post comments
Der Antiquitätensammler Herr Helmich war vergiftet worden. Kommissarin Ruland betrachtet die Polizeifotos. "Was haben sie über die Verdächtigen herausgefunden?" fragte sie ihren Assistenten. Er blätterte in seiner Akte. "Zur Tatzeit anwesend waren: Verena Dallgow, Wolfgang Viersen, Jochen Fünfer und Carolin Duberts." Die Kommissarin deutete auf die Fotos: "Sind ihnen die beiden Bleistifte auf dem Tisch aufgefallen, die vor der Hand des Toten im spitzen Winkel aneinander stoßen?" Der Assistent stutzte: "Sieht aus wie ein V. Sie denken, Helmich wollte damit einen Hinweis auf seinen Mörder liefern?" "Wieso?" fragte die Kommissarin. "Na, dieses V kann doch nur "Verena" oder "Viersen" bedeuten!" Doch die Kommissarin hatte eine andere Idee.
Welche Idee hatte die Kommissarin wohl und wie kam sie darauf?